Weisse Wolke über dem Storchennest
Die Feldmerkmale der Ausgabe Berufe und Sehenswürdigkeiten an der Saar
Hallo
In diesem Beitrag werden wir uns die Felder 21AB bis 25AB des 2 Pfennig-Werts – also die Marken der beiden nachfolgend abgebildeten Fünferstreifen – genauer ansehen.


Die bekannten Werke und Kataloge weisen für die Felder 21AB bis 25AB keinerlei Einträge aus.
- End/Becker: keine Besonderheiten
- Staedel – Étude: keine Besonderheiten
- SHB: keine Besonderheiten
- Catalogue F.S.A.: keine Besonderheiten
- MICHEL®: keine Besonderheiten
Feld 21
Der gezeigte Anblick der Marken entspricht in etwa dem Anblick unter einer guten Briefmarkenlupe (oben A-Bogen, unten B-Bogen).
Schön zu erkennen ist die Perforationsanomalie der Marken der 1. und 2. senkrechten Bogenreihe bei A-Bögen (rechts, 2.-4. Zahnloch von oben).
Feldmerkmale
AB: der Bogen des P der Währungsangabe PF. oben rechts vom Stamm fehlend
Fazit: Ich katalogisiere das Feldmerkmal des Feldes 21AB als:
2 Pfennig Feld 21AB: der Bogen des P der Währungsangabe PF. oben rechts vom Stamm fehlend
Unterscheidung Marken von A- resp. B-Bögen: Konturlinie zwischen Schriftband SAAR und Wertangabe 2 reicht nicht bis zum Markenrand (A)
Feld 22
keine auffälligen Merkmale bis auf die Perforationsanomalie am rechten senkrechten Markenrand bei Marken, welche von einem A-Bogen stammen
Feld 23
keine auffälligen Merkmale
Feld 24
keine auffälligen Merkmale
Feld 25
keine auffälligen Merkmale
Bis dann
__________
Folgt mir auf Facebook und ihr seid immer auf dem Laufenden.
#saarphila #saarphilatelie